- Home
- Verein
- Teams
- Jugend
- Übersicht
- Fußball für Gehörlose
- A-Junioren | Jahrgang 2000/2001
- B-Juniorinnen | Jahrgang 2002/2003
- B-Junioren | Jahrgang 2002/2003
- C-Juniorinnen | Jahrgang 2004/2005
- C-Junioren | Jahrgang 2004/2005
- D-Juniorinnen | Jahrgang 2006/2007
- D-Junioren | Jahrgang 2006/2007
- E-Juniorinnen | Jahrgang 2008/2009
- E-Junioren | Jahrgang 2008/2009
- F-Juniorinnen | Jahrgang 2010/2011
- F-Junioren | Jahrgang 2010/2011
- G-Junior*innen | Jahrgang 2012/2013
- Ballspielgruppe | Jahrgang 2014
- Volleyball
- Mediathek
- Fanshop
- Partner
- Kontakt
Die Rückkehr der Zufriedenheit
26. Spieltag: Hilalspor II – Hansa 07 1:4 (0:1)
Achtung, aus gegebenem Anlass enthält der folgende Spielbericht nicht die Worte: Hoffnung, Potential und Aufstieg!
Es ist soweit. Was sich letzte Woche so verheißungsvoll angekündigt hatte, fand am gestrigen Sonntag seine Fortsetzung – der Sommer ist da. Endlich. Vergessen sind die frostigen Zitterspiele der vergangenen Monate, die offensichtlich an Unterkühlung leidenden Auftritte der Kreuzberger sind nicht mehr als blasse (und traurige) Erinnerung an eine prähistorische Eiszeit. Wassereimer, Schweiß und Pollenflug haben jetzt Konjunktur. Gibt es was Schöneres, als eine gepflegte Partie Sommerfußball?
Der wohl größte Unterschied zum winterlich tristen Ligakick spiegelt sich im Zuschauerinteresse. Kaum ist das Spielfeld von Eis und Schatten befreit, pilgern die Sonnenhungrigen an die Seitenauslinie, um Hansa die Ehre zu erweisen. Auch auswärts. Nach eigenen Schätzungen waren es rund 40 mitgereiste Anhänger (Betreuerstab und Ersatzspieler eingerechnet, aber immerhin) – ganz klar: Tendenz steigend. Die Hansa-Familie wächst. Vielleicht ist der Verein wieder so sexy wie zu Zeiten des legendären Matze Schindler. Und dass beim souveränen 4:1 gegen Hilalspor II auch Prominenz aus der Filmszene gesichtet wurde, kann eigentlich nur als weiterer Beweis für die steigende Attraktivität des Vereins gedeutet werden; Beharrlichkeit und Überredungskunst der Spieler („Kommst du am Sonntag zu Hansa?“) zahlen sich eben aus.
Traumpaar links, Traumpaar rechts
„Sechzig Minuten lang haben wir eine klasse Leistung geboten“, sagte Ali Ilhan nach dem Spiel. „Ich bin zufrieden.“ In der Kabine ballte der Trainer der Wrangelkicker die Siegerfaust, Zufriedenheit umspielte sein zuletzt von Frust und Fassungslosigkeit gezeichnetes Gesicht. Über die restlichen dreißig Spielminuten ließ er lieber den Mantel des Schweigens fallen. Es war aber auch wirklich die einzige Phase, da der insgesamt an Spielkunst ärmere Gegner die sich in Sicherheit einer 3:0-Führung wähnenden Kreuzberger in Bedrängnis brachte. Das zwischenzeitliche 3:1 (70.) entsprang taktischen Nachlässigkeiten im Mittelfeld und einem mangelnden Einsatz bei Abprallern am eigenen Sechzehner.
Zuvor überzeugten die Wrangelkicker vor allem über die Flügel. Rechts wie links. Fast schien es so, als sei kurz vor Saisonende die Flanke oder wahlweise die flache Hereingabe zum Erfolgsrezept Nummer eins avanciert. Siehe Führungstreffer: Andreas „Pauli“ Selk und Jakob Huber (vermeintliches Traumpaar links) kombinierten bis zur Grundlinie, den halbhohen Ball veredelte Jörg Weikardt per Kopf zum 1:0 (23.). Nach dem Lattenschießen der Vorwoche wurde der nimmermüde Stürmer endlich mit seinem zweiten Saisontor belohnt. Kompliment auch an Partner Engin „Engine“ Kahraman, der seine unter der Woche im Training eingeforderte Chance nutze und sich ebenfalls in die Torschützenliste eintragen konnte (55). Und weil selbst der eingewechselte Ilhami Catal (jeweils aus kurzer Distanz) zwei Mal netzte (60./88.) standen am Ende ungewohnte vier Stürmertore zu Buche. Weitere über rechts herausgespielte Einschussmöglichkeiten (hier wirbelte das vermeintliche Traumpaar Halil Dumam und Pablo Gorelik) brachten jedoch nichts mehr ein.
Es ist also soweit. Hansa kann doch noch siegen und hat das Feiern nicht verlernt. Neu jedoch war die nach Spielschluss in geselliger Runde angehängte Trainingseinheit. Von Sieg und Sonne berauscht, übten die Kreuzberger noch stundenlang das Flanken, wobei sich Eric Vissers als Meister dieses Faches entpuppte und Ben Fischers Kopfballspiel bisweilen an Hammerschädel Horst Hrubesch erinnerte. Herrlich. Dieser Tag. Der Sommer. Und keine Spur vom bösen A-Wort.
Aufstellung: R. Selk – Schachner – A. Selk, Vissers (46. Linke), Dumam – Huber (60. Fischer), Meiser, Engel (55. Catal), Gorelik – Weikardt, Kahraman.
Tore: 0:1 Weikardt (23.), 0:2 Kahraman (55.), 0:3 Catal (60.), 1:3 (70.), 1:4 Catal (88).
[ratings]
37 Responses to Die Rückkehr der Zufriedenheit
Schreibe einen Kommentar zu Jörg Antworten abbrechen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Events bei Hansa7
Februar 2019
Mo Di Mi Do Fr Sa So 12345678910111213141516171819202122232425262728Hansa bei Youtube
Hansa bei Facebook
Wieder mal ein Genuss, Paule. 🙂
Großartig!!!
Wer ist das, der da unter dem Ball durchsegelt?
keinen schimmer. fliegt rico eigentlich millisekunden später mit den fäusten voran in schachis gesicht? 😉
Ich glaube, es trifft Ben.
Ich war zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht auf dem Platz. Und ausserdem hätte er sich dann seine kleinen Fingerchen gebrochen, oder wieder mal ein Stück Zahn verloren. 🙂
Paul: RESPECT! echt geil geschrieben, so geil, dass es mir egal ist dass meine name mit K geschrieben wird :).
Diese Rico aktions-bild: ich glaube Rico fault sich selbst, und betet..und seine power drinks soll er trinken, nicht die dose nacher essen wie bei einer eiswaffel… 😀
ich hoffe ich bin morgen beim training dabei (freundin hat spätschicht, hund home alone)
naja, soverän…
am ende lief euch schon wieder das arschwasser…
aber vorher war wirklich gut.
@paul: mal wieder ein spass – der bericht
ja, vielleicht betet er auch einfach… sehr hübsch finde ich auch, dass jörg mit beiden füßen etwa 10cm über dem boden schwebt… ist schon ein kleiner überflieger! 😉
joerg köpft mit…selbst wenn er nicht den ball hat, wenn er fussball auf fernseher schaut, oder selbst im schlaf 🙂 …
@ Eric K ist wieder C – ich kann es mir einfach nicht merken. Sorry. Wie heißt dein Hund eigentlich? Und deine Freundin?
@ Roman Echt, zu keiner Zeit das Gefühl gehabt, dass die ncoh eins machen.
Ach ja, Kompliment an Georg (?) – sehr schöne Bilder.
paul: warum willst du wissen wie meine freundin und hund heissen? und am spielrand hatten wir, als zuschauer, schon ein bisschen gezittert dass die vielleicht noch eine reinhauen…
@Roman *hehe*
@Georg Auch von mir nochmal ein Dankeschön. Man nimmt das ja mittlerweile schon wieder als selbstverständlich hin. 😉
georg, ich brauche deine hilfe. ich möchte einen hochauflösendes bild von einige hansa spieler die unsere hansa fahne festhalten, so wie dieses ami-kriegsbild (iwo jima)…das wird einen motiv für’s t-shirt die ich machen möchte 🙂 aber es muss vor einen hellere hintergrund genommen werden, damit es einfacher ist für micht zu vektorisieren. bist du dabei?
p.s. schöne bilder übrigens
@eric:
sag mal glaubst du wir sind alle doof…
vonwegen deine freundin ist weg und du bist mit dem hund allein zu hause ( was für ne traurige geschichte) – heute spielt manu, deswegen kommste nicht….
grüße
sherlock romes
@ romanovski moskovskaja: du hast recht, man utd spielt heute abend. aber das ist für mich keinen grund warum ich nicht zum training kommen kann! sagen wir halt mal, ich hab einen versprechen gemacht mit meinen freundin als ich bei hansa eingetreten bin (thema: „kompromisse/es ist auch dein hund“)…so wie bei dir oder nicht mit deine offspring? 😉
@eric: meinst du so ein militärisches zeichen wie die flagge von iwo jima passt zu hansa?
Ich hätte damit kein Problem, und finde die Idee gut.
@eric: ich will panzer…
was ist mit deinem hund? bring ihn doch mit zum training. dann läuft der ein oder andere ein bisserl schneller…
Panzer? Dann will ich Rühschen! (schreibt man das überhaupt so?)
@christian: naja, es soll nicht militairisch sein, aber dieses bild symbolisiert uns ein bissl 🙂 einen „beautiful struggle“
@roman: frank hat mich angerufen, ich werde meine hund mitnehmen. sie ist klein und kennt ihre grenzen leider nicht, also das laufen mit hund lassen wir, sonst fällt sie um.
panzer?!?!?! nein man, es soll uns zeigen, unsere zusammen kampf, nicht gegenstände!
@ben: zu viele kopfbälle , und du schreibst komische sachen…
ich hör nur freundin und hund….ist jetzt der hund die freundin, oder die freundin der hund….das ist hier die frage….!!!
meine 10 cm sprunghöhe, entsprechen a) meiner sprungleistung und b) :“immer mithochspringen, gegner irritieren“ kam glaub ich im spiel aus dem mund des capitanos. und was der capitano sagt, mache ich!!!!!
nur wer ist den die filmszenische größe….auch der hund?
donnerstag wird ein fest, ich seh schon. komme auch vorbei. ohne hund.
jörg, bist du heute abend nicht beim training? kümmerst du um meine hund? 🙂
sodele, an alle: jeanne bringt premiere und eric seinen hund mit, für unterhaltung ist also gesorgt. kann nur gut werden, das training! am donnerstag könnt ihr nach dem tag am hansa-stand meine schicht im wiener blut bereichern, ab 18.30 uhr läuft
st.petersburg gegen bayern.
ja eric, mache ich. gassi gehen, ballspielen, das bekomm ich noch hin.
@ Eric Deine Freundin hat dich heute freigestellt – dafür kann aber ich halt nicht kommen. Nimm du ruhig den Hund mit, der stört ja nur.
Das mit der Flagge ist keine schlechte Idee, nur nicht wirklich neu.
capitano, wenn es nicht neu ist, warum haben wir es nicht schon auf t-shirts ausgedrückt? 🙂 schwarze chablone, auf gelbe t-shirts. ist doch nicht schlecht?
Haben wir irgendwo einen Berg an der Wrangelritze?
nen berg… nen berg…. *grübel* … … vielleicht… den KREUZ-berg? nein? ok, sorry…
einen berg nicht…aber einen laub haufen 🙂 oder einen berg aus bier kasten?
humor für heute: http://www.imagineomnimedia.com/catgasm/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=300&g2_serialNumber=5
Nun ja, was soll ich sagen…hab‘ mir am Sonntag in der Wrangelritze die Füße wundgeschossen(kann ja nicht jeder so gut köpfen wie unser Herr Fischer) und jetzt komm ich kaum noch in die Schuhe.
Mußte diese Dummheit grad dem Trainer beichten… Es gibt heute Championsleage auf BEAMER! Bis später Sportsfreunde.
nicht schlecht tammo, klingt fast so gut wie die von meinem ehemaligen trainer gern gehörte ausrede bei meinem alten verein, nachdem er sich wunderte warum ein spieler unentschuldigt fehlt: „trainer, sorry hab dich nicht erreicht, war in einem funkloch….“. der taunus ist zwar hügelig, und es gibt da dörfer in denen der empfang wirklich schlecht ist, aber das war der klassiker.
@jörg: mein hund is während des trainings weggelaufen …Deriya hat sie am ubahn gleis (schlesisches tor) gefunden…hat auf’m u-bahn gewartet…schreck minuten meines lebens…
ohje! aber er ist gesund und munter und du auch?
Auf dem U-Bahnhof? Krass…
yeah, alles ist in ordnung…
sie konnte nicht mitfahren, weil sie ihre karte nicht entwerten konnte 🙂 (ding war zu hoch)
aber hier ist ne schöne werbung von nike für euch…echt gut gemacht:
http://www.fubiz.net/blog/index.php?2008/04/29/1575-nike-football-by-guy-ritchie